Projektwoche der JohanneumAkademie: Kreativität trifft Kamera

Vom 5. bis 10. Oktober 2025 wurde das Schullandheim im Küchwald in Chemnitz zum kreativen Treffpunkt für Kinder und Jugendliche. Im Rahmen der Projektwoche der JohanneumAkademie drehte sich alles um Medien, Bewegung und gemeinsames Erleben. Das Highlight: Ein selbst produzierter Kurzfilm, entstanden in echter Teamarbeit.
In Zusammenarbeit mit der Chemnitzer Filmwerkstatt e.V. lernten die Teilnehmenden, wie ein Film entsteht – von der ersten Idee über das Schreiben eines Drehbuchs bis hin zu Kameraarbeit, Schauspiel und Schnitt. Mit viel Einsatz und Fantasie wurde ein eigener Kurzfilm entwickelt, der die Gedanken und Geschichten der Kinder und Jugendlichen sichtbar macht.
Neben der Filmproduktion gab es kreative Workshops, Frühsport, einen spannenden Besuch bei den MDR-Studios in Leipzig und einen gemeinsamen Kinobesuch. Die Woche bot viele Möglichkeiten, sich auszuprobieren, Neues zu entdecken und als Gruppe zusammenzuwachsen.
Am letzten Tag der Woche war es soweit: Der fertige Film wurde bei einer kleinen Abschlussveranstaltung den Eltern gezeigt. Die Kinder und Jugendlichen präsentierten ihr Werk mit Stolz – ein besonderer Moment, der lange in Erinnerung bleiben wird.
Der entstandene Kurzfilm ist mehr als ein kreatives Ergebnis – er ist ein Zeichen dafür, was möglich wird, wenn junge Menschen gemeinsam Ideen entwickeln, Verantwortung übernehmen und mit Begeisterung etwas Eigenes schaffen.
Ein herzlicher Dank gilt allen Spender:innen, Unterstützer:innen und insbesondere der Chemnitzer Filmwerkstatt e.V., die mit ihrer engagierten Begleitung maßgeblich zum Erfolg der Projektwoche beigetragen haben.









