/**/

Kinder fördern - Zukunft stiften

Sie helfen

Sie helfen

Unsere Botschafter

 

Unsere BotschafterInnen sind engagierte MitbürgerInnen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und motivierte Privatleute, die unsere Ziele mittragen und in der Öffentlichkeit für diese auftreten. Sie wollen durch Ihre Tätigkeit einen hohen Bekanntheitsgrad der Kinder- und Jugendstiftung „Johanneum“ erreichen, um so weitere Partner und Spenden zu akquirieren.

 

 

Botschafter Jens Meiwald

Vorstand

Chemnitzer Verkehrs-AG (CVAG)

 »Link

 


Botschafter Ulrich Smejkal

Geschäftsleistung

CIB Generalübernehmer GmbH

 »Link

 


Botschafter Prof. Dr. Reinhard Erfurth

ERFURTH.PROJEKTDESIGN GmbH

 »Link

 


Botschafter Herr Andreas Zeun

Geschäftsführender Gesellschafter

Frieder Zeun HausMeisterDienst GmbH

 »Link

 


Botschafter Herr Peter Fritzsche

Fritzsche Bausanierung

 »Link

 


Botschafter Lutz Waszik

IBAENERGIE GmbH

 »Link

 


Botschafter Mischa Hauptmann

HMA Steuerberatungsgesellschaft

 »Link


Botschafterin Katrin Landrock

Salon Landrock

 »Link

 


Botschafterin Grit Freitag

Geschäftsführerin

Sigma Chemnitz GmbH

 »Link

 


Botschafterin Nancy Gibson

Leiterin

Städtische Musikschule Chemnitz

 »Link

 


Botschafterin Ute Gernke

Geschäftsführerin

Südsachsen Wasser GmbH

 »Link

 


Botschafter Michael Veihelmann

Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz

 »Link

 


Botschafter Dr. Paolo Cecconi

Leiter

Stadtarchiv Chemnitz

 »Link

 


Spenden-Formular

Jede Stiftung ist so einzigartig wie ihre Stifter. Carl Christian Hübner hat dieser Stiftung seine Vision mitgegeben - die Bereitschaft, sich für andere einzusetzen und etwas zu bewegen. Wir wollen „Anstiften zum Stiften“. Das Johanneum ist eine sehr gute Möglichkeit, in Chemnitz soziale Verantwortung durch Jedermann zu übernehmen. Die Stiftung Johanneum braucht, um wirksam helfen zu können, Ihre Zustiftungen und Spenden.

 

 

 

Kinder Spendenformular

„Kinder brauchen unsere Fürsorge,

weil sie unsere Zukunft sind.“

 

Unser Spendenkonto

Kinder- und Jugendstiftung Johanneum

Volksbank Chemnitz eG
IBAN: DE 68 8709 6214 0321 0245 56
BIC: GENODEF1CH1

  1. Name(*)
    Bitte geben Sie Ihren Namen an.
  2. Telefon
    Ungültige Eingabe
  3. Email(*)
    Bitte geben Sie Ihre Emailadresse an.
  4. Ihre Nachricht(*)
    Bitte geben Sie eine Nachricht an uns ein.

  5. Ungültige Eingabe
  6. Datenschutz(*)
    Bitte stimmen Sie zu.
  7. Spamschutz(*)
    Spamschutz
    Ungültige Eingabe

Vielen Dank für Ihre Spende!

 

 

Stiftungstag 

Seit 2005 begeht die Kinder- und Jugendstiftung "Johanneum" jährlich Ihren Stiftunstag.
Der Stiftungstag ist ein Dankeschön an alle Stifter und Spender für ihre wirksame Hilfe, die voll und ganz den hilfebedürftigen Kindern und Jugendlichen unserer Stadt zu Gute kommt. Er soll natürlich auch Anregung und Motivation für eine weitere Unterstützung der Chemnitzer Kinder- und Jugendstiftung sein.
In würdigem Rahmen erhalten die Zustifter aus Wirtschaft, Handwerk und Dienstleistung einen Stifterbrief.

 

28,15,0,50,1
25,600,60,1,5000,1000,25,2000
90,300,0,50,12,25,50,1,70,12,0,50,1,1,1,5000
0,1,0,0,0,30,10,5,0,0,0,10,0,1
Stiftungstag 2023
Stiftungstag 2023
Stiftungstag 2024
Stiftungstag 2024
Stiftungstag 2017
Stiftungstag 2017
Stiftungstag 2022
Stiftungstag 2022
Stiftungstag 2019
Stiftungstag 2019
Stiftungstag 2018
Stiftungstag 2018
Stiftungstag 2015
Stiftungstag 2015

 

Stifterbrief-1

Johanneum-Urkunde

Herzlichen Dank unseren Spenderinnen und Spendern!

Ab einer Zustiftung von 200,- EUR
wird ein Stifterbrief ausgereicht.

35,10,0,100,2
25,600,60,2,3000,5000,25,800
90,150,1,5,12,30,50,1,70,12,1,50,1,1,1,5000
0,2,1,0,2,16,15,5,2,1,0,20,0,1
Stiftungstag 2023
Stiftungstag 2023
JohanneumAkademie
JohanneumAkademie
Stiftungstag Straßenbahn-Museum -  Jugendliche des AJZ e.V.
Stiftungstag Straßenbahn-Museum - Jugendliche des AJZ e.V.
Projekt AJZ e.V. - Love Live Reality
Projekt AJZ e.V. - Love Live Reality
Sommercamp 2023
Sommercamp 2023
Medizin und Gesundheit
JohanneumAkademie                „Medizin und Gesundheit“
JohanneumAkademie „Medizin und Gesundheit“
JohanneumAkademie            "Chemnitz kennen lernen“
JohanneumAkademie "Chemnitz kennen lernen“